Die Diebesjagd schreitet voran

Knapp fünf Wochen vor der Ausstellungseröffnung haben wir die nächsten Meilensteine unserer Entwicklung erreicht. Der Prototyp ist fertig umgesetzt, die Programmierung ist abgeschlossen und die grafischen und inhaltlichen Themen sind alle längst abgearbeitet. Derzeit wird das Spiel auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Wie wir da vorgehen, beschreiben wir kurz hier.

Unser Spiel soll von Kindern bzw. Jugendlichen im Alter von 8-14 Jahren gespielt werden können, dabei ist besonders zu berücksichtigen, dass die Station ohne Beaufsichtigung betrieben werden soll und daher auch bei Fehlbedienung idealerweise noch funktioniert. Für uns bedeutet dies, unsere Testfall-Listen besonders „kreativ“ zu gestalten und jede mögliche Form von nicht bestimmungsgemäßer Bedienung auszuprobieren. Hier helfen uns besonders die intensiven Beobachtungen aus dem letzten Jahr, wo wir zugegebenermaßen selber überrascht waren., welche abseitigen Verwendungen manche Spielerinnen und Spieler sich manchmal einfallen lassen.

Im Fokus unserer Tests steht besonders die Spielstabilität, aber auch das Feintuning von textlichen Hinweisen. Spielanweisungen müssen besonders präzise und verständlich formuliert sein um einerseits die Spielstory spannend zu halten und andererseits den Spielteilnehmern genau die Spielaufgaben zu erklären. Zudem soll die Lesedauer den Spielfluss nicht unnötig hemmen und das Spiel nicht zu lange dauern lassen. Wir achten bei unseren Tests daher auch darauf, dass die geplante Spieldauer von insgesamt 10 Minuten nicht überschritten wird.

Zur Verdeutlichung der textlichen und grafischen Darstellung im Spiel hier einige Impressionen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert